Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!
Ich freue mich, dass Sie Interesse an unserer Gemeinde haben. Auf den folgenden Seiten finden Sie einige Informationen rund um Vereine und Aktivitäten in Ober-Hilbersheim. Die Seite wird derzeit noch überarbeitet und ist noch nicht in allen Punkten aktuell. Wir arbeiten daran. Aktuell Infos aus Ober-Hilbersheim können Sie auch auf Instagram bekommen unter oberhilbersheimoffiziell poste ich dort gelegentlich Interessantes aus dem Dorf mit dem berühmten Märchenweihnachtsmarkt.
Viele Grüße!
Ortsbürgermeister
Anlässlich der Kommunalwahl vom 8. Juni 1969 wurde in Ober-Hilbersheim erstmalig eine Einheitsliste gebildet, in der sich die beiden bislang bestehenden Fraktionen „Wolf“ und „Faßel“ ohne Rücksicht auf die Parteizugehörigkeit der Mitglieder zusammenschlossen.
Diese Einheitsliste bedeutete in kommunalpolitischer Hinsicht einen großen Aufschwung für die Gemeinde und hat sich bis heute bewährt. Parteipolitik spielt somit keine Rolle mehr in Ober-Hilbersheim. Der Bürger entscheidet durch reine Mehrheitswahl, wer in den Gemeinderat gelangt.
Der Rat der Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim besteht aus 16 Personen und dem Ortsbürgermeister. Er tagt normalerweise achtmal pro Jahr, in regelmäßigen Abständen finden vorbereitende Ausschusssitzungen statt.
Der Rat der Ortsgemeinde Ober-Hilbersheim in der Legislaturperiode 2019 – 2024
Ortsbürgermeister Heiko Bieser, Jahnstraße 10
Erster Beigeordneter Karl-Heinz Rheinfurth, Fred-Bieser-Straße 1
Beigeordneter Gerhard Schmitt, Sprendlinger Straße 11
Beigeordneter Bernhard Kirsch, Im Kleegarten
Philipp Brummund, Haupstraße 20
Bernhard Diendorf, Wassergasse 2
Elfi Döß-Hahnemann, Am Pfingstborn 11
Dirk Günthner, Bonavigo-Straße 8
Manuel Heisinger, Hauptstraße 12
Dirk Hessinger, Schmittpforte 7A
Dieter Linck, Außerhalb 1
Christian Ludwig, Nieder-Hilbersheimer Straße 17
Kerstin Mangold, Wassergasse 15
Axel Schmitt, Hauptstraße 10
Gorden Schmitt, Sprendlinger Straße 11A
Erich Walldorf, Hauptstraße 26A
Andreas Wolf, Brunnengasse 1