Das Museum besteht dieses Jahr seit zehn Jahren und wird nach zwei Jahren Corona-Pause am Sonntag, 24. April um 14.00 Uhr wiedereröffnet.
Die Sonderausstellung in diesem Jahr lautet.
Waagen – Gewichte – Messgeräte
Das Museum ist an jedem zweiten Sonntag im Monat sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Diese „Zeit(t)räume“ befinden sich im heimeligen Dorfmittelpunkt, und zwar im alten Schrothaus mit angeschlossener Scheune in der Wassergasse 3. Das alte Schrothaus stammt aus dem Jahr 1938 (ehemals „Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatzgenossenschaft“), die angrenzende Scheune aus der Mitte des 19. Jh. Beide Gebäude wurden 2004-2006 im Rahmen der Dorferneuerung renoviert. Direkt neben dem Museum befindet sich das Restaurant „Schrothaus“.
Schrotmühle (1938)
Backstube (1902)
Tante-Emma-Laden (1950)
Weinbau und Landwirtschaft (19./20. Jh.)
Handwerk (19./20. Jh.)
„Gut Stubb“ (1920)
Vor- und Frühgeschichte (25.000 v. Chr.-300 n. Chr.)